Bei der Schlingentischtherapie wird der Körper oder einzelne Gliedmaßen mithilfe von Gurten und Seilzügen aufgehängt. Durch die entlastende Position können schmerzhafte Bewegungen leichter ausgeführt werden; gleichzeitig ermöglicht die Schwerelosigkeit eine schonende Mobilisation von Gelenken und Wirbelsäule. Die Therapie eignet sich bei akuten Rückenschmerzen, Muskelverspannungen oder Bandscheibenproblemen und lässt sich mit aktiven Kräftigungsübungen kombinieren. PhysioAktiv Chemnitz nutzt den Schlingentisch, um gezielt Druck von belasteten Strukturen zu nehmen und Bewegungen zu trainieren, die sonst nur schwer möglich wären.